- Digitalisierung
- E-Commerce und IT
- Optimierte Marktbearbeitung
- Kundengewinnung
- Synergieeffekte
- Schulungen – intern und extern
- Arbeitssicherheit
- Vorbereitung für Zertifizierungen nach DIN ISO
Die Idee
… entstand bereits Mitte der 1990er Jahre
Damals war das Projekt aufgrund von mangelnder Digitalisierung nicht umzusetzen – heute schon.
Wir wollen als Hydraulik-Netzwerk flächendeckend für unsere Kunden zu vernünftigen Konditionen technische Produkte anbieten.
Wir verstehen uns als Zusammenschluss von Unternehmen, die gemeinsam und miteinander den Markt bearbeiten. Im Hydraulik-Netzwerk wollen wir voneinander lernen und profitieren.
Das funktioniert, indem wir innerhalb des Hydraulik-Netzwerks gemeinsame Ziele entwickeln und erfolgsrelevante Themen wie zum Beispiel DIN ISO-Zertifizierung oder logistische Abwicklung von Aufträgen besprechen.